Denkmal

Befreiung durch das North Shore Regiment

Frankreich

Lesezeichen

Teilen

Routenplaner

Das kleine Denkmal erinnert an die kanadischen Truppen, die am 22. September 1944 die Kleinstadt Wimereux befreiten.

Wimereux hatte bereits im Ersten Weltkrieg die Auswirkungen des Krieges gespürt, als Verwundete von der Westfront in Krankenhäuser der Umgebung gebracht wurden. Auf dem örtlichen Friedhof befinden sich Gräber kanadischer Soldaten, die zwischen 1914 und 1918 gefallen sind. Im Jahr 1944 kehrten kanadische Soldaten erneut zurück.

Im September 1944 wurde die Operation Wellhit von der 3. Kanadischen Division der Ersten Kanadischen Armee durchgeführt, mit dem Ziel, den befestigten Hafen von Boulogne im Norden Frankreichs einzunehmen. Im Rahmen dieser Operation schloss das North Shore Regiment (NSR) den Ring um die verbliebenen deutschen Truppen im Raum Boulogne und in den umliegenden Dörfern und Kleinstädten.

Am 21. September 1944 rückte das NSR um 11:30 Uhr bis zum Château von Wimille vor. Bereits um 12:30 Uhr meldeten Bewohner des Dorfes, dass deutsche Soldaten weiße Fahnen hissten und sich ergeben wollten.

Das NSR setzte seinen Vormarsch nach Wimereux fort – in Richtung der Eisenbahnlinie – und nahm Gefechte mit deutschen MG-Stellungen entlang der Gleise auf. Bis 16:00 Uhr war der Bahnhof eingenommen. Aus südlichen Teilen der Stadt wurde berichtet, dass deutsche Munitionslager in die Luft gesprengt wurden – eine Taktik, um den kanadischen Truppen die Nutzung dieser Vorräte zu verwehren.

Am nächsten Morgen, dem 22. September 1944, meldete die D-Kompanie um 09:10 Uhr, dass Wimereux frei von Feinden sei. Insgesamt wurden 13 Offiziere und 921 Mannschaftsdienstgrade als Kriegsgefangene genommen.

Den restlichen Tag verbrachten die Soldaten des NSR mit Ruhepausen, dem Reinigen der Ausrüstung und der Vorbereitung auf neue Befehle. Am folgenden Tag verlegten sie weiter nach Norden in Richtung Calais – zur nächsten Etappe der Befreiung.

Das heutige Denkmal erinnert an den Einsatz der kanadischen Truppen zur Befreiung von Wimereux.

Adresse

​Rue du Bon air​