Frankreich
Lesezeichen
Teilen
Routenplaner
Am 19. August 1942 wurde die Operation Jubilee von der 2. Kanadischen Infanteriedivision in Dieppe durchgeführt. Im Rahmen dieses Einsatzes unterstützte das Calgary-Panzerregiment – das 14. Kanadische Armee-Panzerregiment – den Angriff der Infanterie. Die Operation war nicht erfolgreich und erwies sich als äußerst verlustreich für das Calgary-Panzerregiment und die Infanteristen am Strand von Dieppe.
Die Aufgabe des Calgary-Panzerregiment während der Operation Jubilee am 19. August 1942 bestand darin, die Landung der Infanterie an den Strandabschnitten White Beach und Red Beach in Dieppe zu unterstützen. Ziel war es, den Vormarsch der Truppen vom Strand und der Uferpromenade in die Stadt und zum Hafen zu ermöglichen. Für diese Aufgabe wurde der damals neu eingeführte und kampfunerprobte Churchill-Panzer ausgewählt. Insgesamt 29 Panzer waren dafür vorgesehen, über Landungsboote (Landing Craft Tanks, LCTs) direkt am Strand anzulanden – durch das Ausfahren über die Bugrampe jedes Bootes.
Zwei große Herausforderungen erwarteten die Panzer: Zum einen der Kiesstrand mit seinen großen Steinen, die eine Gefahr für das Fahrwerk darstellten, zum anderen die bis zu zwei Meter hohe Ufermauer, die überwunden werden musste. Entgegen langjähriger Mythen gelang es tatsächlich einigen Panzern, den Strand zu verlassen.
Am White Beach spielten die Churchill-Panzer eine entscheidende Rolle bei dem Versuch, die kanadische Infanterie – insbesondere im stark befestigten Bereich rund um das Casino – zu unterstützen. Ihr Ziel war es, den Truppen das Verlassen des Strands und den Vorstoß in die Stadt zu ermöglichen. Doch heftiger deutscher Abwehrbeschuss verwandelte die Landung rasch in ein verlustreiches Gefecht.
Trotz erheblicher Hindernisse – darunter blockierte Ausfahrten und Panzerabwehrmauern entlang der Esplanade – gelang es 15 der 27 anlandenden Panzer, die Ufermauer zu überwinden und sich im Bereich der Promenade zu bewegen. Der Durchbruch größerer Infanterieverbände blieb jedoch aus, nur kleine Gruppen konnten sich vom Strand lösen.
Da die Bewegungsmöglichkeiten der Churchill-Panzer stark eingeschränkt waren und die Straßen blockiert, wurden sie im weiteren Verlauf als bewegliche Bunker eingesetzt – mit eingeschränkter Feuerunterstützung für die kämpfende Infanterie. Einige Panzer wurden im Bereich der Esplanade außer Gefecht gesetzt, andere kehrten zum Strand zurück, um evakuiert zu werden. Letztlich konnte keiner der 29 eingesetzten Panzer geborgen werden.
Eine zentrale Erkenntnis aus dem Einsatz war jedoch die Standfestigkeit der neuen Churchill-Panzer: Kein einziger wurde von feindlichem Beschuss durchschlagen – ein Beleg für die Wirksamkeit ihrer Panzerung, selbst unter massivem Feuer.
Das Denkmal in Dieppe ehrt die gefallenen Soldaten des Calgary-Panzerregiment, die während der Operation Jubilee ihr Leben verloren. Auch wenn die Mission verheerende Verluste erlitt – darunter sämtliche eingesetzten Panzer – bleiben der Mut der Beteiligten und die daraus gezogenen Lehren ein wesentlicher Beitrag zur Entwicklung künftiger alliierter Landungsoperationen.