Geschichte

Operation Charnwood: Die Schlacht um Authie

Frankreich

Lesezeichen

Teilen

Routenplaner

Die ersten Gefechte im Dorf Authie sowie im benachbarten Buron fanden im Juni 1944 statt und waren von heftigen Kämpfen und hohen Verlusten geprägt. Ihre endgültige Befreiung im Juli 1944 im Rahmen der Operation Charnwood bedeutete einen hart erkämpften Sieg für die Alliierten.

Die Dörfer Authie und Buron in der Normandie waren im Sommer 1944 Schauplätze zweier erbitterter Gefechte zwischen kanadischen und deutschen Truppen. Das erste fand am 7. Juni 1944 statt, dem Tag nach der Landung der Alliierten am D-Day, als kanadische Truppen der 9. Infanteriebrigade von Juno Beach aus ins Landesinnere vorrückten. Ihr Ziel war es, den Flugplatz von Carpiquet zu erreichen und sich mit britischen Einheiten zu verbinden.

In Authie wurden die North Nova Scotia Highlanders isoliert und durch einen deutschen Gegenangriff überwältigt. Über 100 Kanadier gerieten in Gefangenschaft – viele von ihnen wurden später von deutschen Truppen, darunter Angehörige der Hitlerjugend, erschossen. Dieses Kriegsverbrechen ist heute als Teil der sogenannten Normandie-Massaker bekannt.

Einen Monat später wurden Buron und Authie im Rahmen der Operation Charnwood (7.–9. Juli 1944) erneut zu Schlüsselzielen. Die großangelegte Offensive der Kanadier und Briten hatte das Ziel, Caen einzunehmen, die deutschen Verteidigungslinien zu durchbrechen und strategisch wichtige Dörfer nördlich der Stadt zu sichern. Authie war stark befestigt; kanadische Einheiten rückten unter schwerem Beschuss vor und befreiten das Dorf Straßenzug um Straßenzug. Am 9. Juli 1944 wurden die deutschen Truppen schließlich vertrieben, und das Dorf befand sich fest in alliierter Hand.

Die Befreiung von Authie und Buron war ein wichtiger Schritt bei der Einnahme von Caen und für das weitere Vorrücken der Alliierten durch die Normandie. Trotz hoher Verluste zeigten diese Kämpfe die Entschlossenheit und Schlagkraft der kanadischen Streitkräfte. Sie stehen als bleibendes Zeugnis für den Mut und das Opfer der Soldaten – insbesondere jener, die bei den ersten Angriffen fielen oder nach ihrer Gefangennahme ermordet wurden.

Adresse

​Place des 37, Pl. des Canadiens, 14280 Authie, France​