Denkmal

Französische Piloten unterstützen kanadische Truppen

Frankreich

Lesezeichen

Teilen

Routenplaner

Das Denkmal befindet sich am Rand des Aéro-Club de Dieppe und erinnert an fünf französische Piloten, die am 19. August 1942 während der Operation Jubilee im Einsatz fielen.

Die Operation Jubilee war eine kombinierte Operation, bei der alle drei Teilstreitkräfte zum Einsatz kamen: Marine, Heer und Luftwaffe.

Die Royal Air Force spielte eine zentrale Rolle in der Operation, bei der tausende kanadische Soldaten per Landungsboot an vier Strandabschnitten anlanden sollten. Unterstützt wurde dies durch Landungen von Kommandotrupps östlich und westlich der kanadischen Truppen.

Auch die Freien Französischen Streitkräfte erlitten Verluste – fünf französische Piloten kamen ums Leben. Ihnen ist das Denkmal am Flugplatz gewidmet.

Capitaine de frégate François Fayolle trat 1939 der Luftwaffe bei und wurde 1940 nach Algerien versetzt. Er weigerte sich, den deutsch-französischen Waffenstillstand von 1940 anzuerkennen, floh mit einem Fischkutter über Gibraltar nach England. Am 1. August 1942 wurde er zum Major befördert und übernahm das Kommando über das 174. britische Geschwader. Er nahm an der Operation Jubilee teil; seine Hawker Hurricane stürzte ins Meer.

In derselben Staffel diente auch Flight Officer Maurice Halna du Fretay. Seine Hurricane wurde vor der Küste von Dieppe abgeschossen – er gilt bis heute als vermisst. Seine Familie stammte aus dem bretonischen Adel; sein Vater war Baron. Nach dem Waffenstillstand von 1940 baute er zu Hause in der Bretagne ein Flugzeug wieder auf und flog damit nach Dorset, England. Auf dem Heck seiner Hurricane stand der Satz: „Breizh dalc’h mad“ – Bretonisch für „Bretagne, halte durch!“.

Adresse

​Aerodrome, Saint-Aubin-sur-Scie​