Denkmal

Denkmal für die Befreiung von Zeebrügge

Belgien

Lesezeichen

Teilen

Routenplaner

Dieses Denkmal wurde errichtet zu Ehren der Manitoba Dragoons, einem Panzerregiment der kanadischen Armee, das am 3. November 1944 den belgischen Stadtteil Zeebrügge befreite.

Am 3. November 1944 wurden der Hafen und die Region von Zeebrügge in Westflandern von den 12. Manitoba Dragoons, einem Panzerregiment der kanadischen Armee, befreit.

Auf einem Sockel aus Blaustein steht eine rechteckige Bronzetafel mit einem Relief, das die Küstenlinie von Knokke bis Blankenberge, zwei belgischen Küstenstädten, zeigt. Pfeile und Daten weisen auf den Vormarsch der kanadischen Armee während der Befreiung am Ende des Zweiten Weltkriegs hin.

Die Gedenktafel trägt die Inschrift:

"Dankbare Anerkennung für die kanadische

Armee, die am 3. November 1944

Zeebrügge befreite, die letzte Gemeinde

in unserem Land."

Rechts unten befindet sich das Wappen der Stadt Brügge.

Am Rand steht "Für die 12. Manitoba Dragoons"

Das Denkmal wurde am 12. September 1948 eingeweiht. Es wurde vom Brügger Stadtarchitekten Marcel Koeckelbergh entworfen, die Bronzetafel wurde von Gerard Blondel angefertigt.

Adresse

​​Zeegeulstraat,​​ 8380​ Zeebrugge, ​​​Belgium