Canada
Lesezeichen
Teilen
Lloyd Vernon Chadburn, ein hochdekorierter kanadischer Pilot, führte während des Zweiten Weltkriegs die 416. Staffel und wurde mit mehreren Auszeichnungen geehrt. Er kam tragischerweise im Alter von 24 Jahren am 13. Juni 1944, kurz nach dem D-Day, bei einer Kollision ums Leben. Seine letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Kriegsfriedhof von Ranville in der Normandie.
Lloyd Vernon Chadburn wurde als Sohn von Thomas und Florence Chadburn geboren und entwickelte schon in jungen Jahren eine große Leidenschaft für das Fliegen. Er wuchs in Kanada auf und war schon immer von der Luftfahrt fasziniert: Er baute Modellflugzeuge und sprach oft von seinem Traum, Pilot zu werden. Nach dem Besuch der Northern Vocational School in Toronto versuchte Chadburn, sich noch vor dem Zweiten Weltkrieg bei der Royal Canadian Air Force (RCAF) zu bewerben, wurde jedoch zunächst abgelehnt. Unbeirrt bewarb er sich erneut und wurde Anfang 1940 schließlich als Flugzeugbesatzung angenommen.
Obwohl er in der Anfangszeit seiner Ausbildung mit dem Fliegen zu kämpfen hatte, zahlte sich Chadburns Durchhaltevermögen aus. Im November 1940 wurde er als Pilot Officer vereidigt und war einer von nur 20 aus 200 ausgebildeten Piloten, die für den aktiven Auslandseinsatz ausgewählt wurden. Bis 1942 war Chadburn zum Squadron Leader aufgestiegen und übernahm das Kommando über die neu gegründete 416. Staffel der RCAF. Beim Dieppe-Unternehmen am 19. August 1942 führte er seine Staffel erfolgreich in den Kampf gegen feindliche Flugzeuge, wofür ihm das Distinguished Flying Cross (DFC) verliehen wurde.
Bis 1944 hatte Chadburn mehrere Einsätze absolviert und war zum jüngsten Wing Commander der RCAF ernannt worden, im Kommando des Digby Wings. Während der D-Day-Operationen im Juni 1944 führte er seine Piloten mit großer Umsicht. Tragischerweise kam er jedoch am 13. Juni 1944 ums Leben, als sein Flugzeug bei einem Patrouillenflug über Falaise mit dem von Pilot Frank Clarke kollidierte. Die schlechte Sicht führte zum Zusammenstoß – und beendete das Leben des erst 24-jährigen Ausnahmefliegers.
Für seinen Mut und seine Führungsqualitäten wurde Chadburn mit mehreren hochrangigen Auszeichnungen geehrt, darunter die Légion d’Honneur und die Croix de Guerre. Er wird für seine ruhige Art, seine Führungsstärke und den Respekt, den er bei Kameraden genoss, bis heute in Ehren gehalten. Die 416. Staffel sowie eine örtliche Luftkadetteneinheit in Oshawa tragen seinen Namen.
Sein Grab befindet sich auf dem Kriegsfriedhof von Ranville in der Normandie.