Belgien
Streckenabschnitt von unserem Partner

Streckenabschnitt von unserem Partner

Lesezeichen
Teilen
Diese Radroute lädt Sie dazu ein, die dramatischen Ereignisse des Winters 1944/1945 nachzuvollziehen, als die Ardennen zum Schauplatz der letzten großen Offensive Hitlers in Westeuropa wurden. Die Route verbindet malerische Landschaften des Gebirges mit ergreifenden Erinnerungen an die Ardennenschlacht. Radfahrende folgen entlang der Route kurvenreichen Straßen und Waldwegen, die Dörfer, Gedenkstätten und Schlachtfelder miteinander verbinden.
Entlang der Strecke treffen die Radfahrerinnen und Radfahrer auf eine Reihe historischer Sehenswürdigkeiten, die jeweils eine wichtige Geschichte der Ardennenschlacht erzählen oder an die Menschen erinnern, die sie erlebt haben.
Die Ortschaften Manhay, Houffalize und La Roche-en-Ardenne tragen alle tiefe Narben der Ardennenschlacht. Manhay war ein strategischer Kreuzungspunkt, der von deutschen und US-amerikanischen Streitkräften hart umkämpft war und Relikte wie eine Paanzerabwehrkanone 40 hinterließ. Houffalize war verheerenden Bombardierungen durch die Alliierten ausgesetzt. An die schweren zivilen Verluste erinnern heute Gedenkstätten und der erhaltene Panther-Panzer. La Roche-en-Ardenne, an der Ourthe gelegen, wurde im Dezember 1944 fast vollständig zerstört. Heute erinnern Brücken, Gedenktafeln und Denkmäler an die zivilen Opfer und die Widerstandskraft der Stadt.
Zusammen bilden diese Stätten eine bewegende Geschichte vom Schock des deutschen Angriffs bis hin zum Sieg und zur Befreiung durch die Alliierten. Die Route ist nicht nur eine Herausforderung für Radfahrerinnen und Radfahrer, sondern auch eine Reise durch die lebendige Geschichte, bei der jede Biegung der Straße eine Geschichte des Kampfes und des Gedenkens offenbart.